Wissenschaft

Bioverfügbarkeit

ist Grundvoraussetzung für

Wirksamkeit.

Wissenschaftlich getestet.


G. Ohlenschläger

Pionier der Nährstoffmedizin

in Deutschland und

international renommierter

Orthomolekular - Forscher


Der Arzt und Biochemiker G. Ohlenschläger (1930 -2008) ist Miterfinder von Recancostat, der einzigartigen Nährstoffkombination aus reduziertem L-Glutathion, Antocyanen und L-Cystein.

 

G. Ohlenschläger veröffentlichte über 250 Fachpublikationen zu den Themen, zur orthomolekularen Medizin, zur Glutathion-Therapie, zu freien Radikalen, oxidativem Stress, Sauerstoff-Therapie, Krebs-Therapien, Chelat Therapien, Naturheilkunde, Biochemie und Biophysik.

 

Sein besonderes Interesse widmete er den Oxidations- und Reduktionsmechanismen im menschlichen Körper. Aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ergab sich auch die Erforschung des zentralen Moleküls Glutathion.

Viele seiner medizinisch-therapeutischen Entwicklungen um das Tripeptid Glutathion wurden patentiert.

Wichtigste Buchveröffentlichungen

  1. G. Ohlenschläger: Freie Radikale, oxidativer Stress und Antioxidantien. Krankheitsverursachende, präventive und reparative Prinzipien in lebenden Systemen. Reglin, Köln 1995/2000
  2. G. Ohlenschläger, H. Dietl: Handbuch der Orthomolekularen Medizin. Prävention und Therapie durch körpereigene Substanzen. Haug, Stuttgart 1994/2001
  3. G. Ohlenschläger: Schach dem Herzinfarkt. Promedico, Hamburg 1997/1999
  4. G. Ohlenschläger: Wie entsteht Krebs? Reglin, Köln 1998
  5. G. Ohlenschläger: Das Phänomen Krankheit. Reglin, Köln 1997
  6. G. Ohlenschläger: Hat der Zelltod auch mehrere Gesichter? Reglin, Köln 1996
  7. G. Ohlenschläger, K. Glagau: Vitalstoffe – Bausteine der Gesundheit. Haug, Heidelberg 1994
  8. G. Ohlenschläger: Das Glutathionsystem – Ordnungs- und informationserhaltende Grundregulation lebender Systeme. Verlag für Medizin Fischer, Heidelberg 1991
  9. G. Ohlenschläger, K. Lippmann, H. Stadtlaender: Lehrbuch der hämatogenen Oxydationstherapie – HOT. Haug, Heidelberg 1991
  10. G. Ohlenschläger: Synopsis der Elektrophoresetechniken. G-I-T-Verlag Giebeler, Darmstadt 1980
  11. G. Ohlenschläger: Reaktionsweise der Blutfaktoren – Agglutinogene und Agglutinine – bei verschiedenen Erkrankungen. Dissertation, Frankfurt 1960


Klinisch positiv getestet und international patentrechtlich* anerkannt.

Die Nährstoffkombination von Recancostat ist einmalig: Mehrere Studien belegen das.  In den international veröffentlichten Studien wurde ganz konkret die Nährstoffkombination aus reduziertem L-Glutathion, Anthocyanen und L-Cystein untersucht und nicht nur auf bestehende, alte Studien zu Glutathion Bezug genommen.


Diese einmalige Nährstoffkombination mit allen ihren Vorteilen wurde 1994 wegen ihrer besonderen Erfindungshöhe international patentrechtlich* anerkannt.

Mehr erfahren

Klinische Studie

Unabhängige Wissenschaftler des renommierten Institut Curie konnten in einer Klinischen Studie, zu Karnofsky-Index, Mangelernährung und Gewichtsverlust, die einzigartige Nährstoffkombination positiv testen.

Mehr erfahren

* Die maximale Lebensdauer eines europäischen Patent beträgt zwanzig Jahre ab dem Abmeldetag

Kontaktiere unser wissenschaftliches Team um mehr Informationen zu erhalten.

Kontakt
Share by: